Die besten Steuerberater in Berlin: Top Empfehlungen für Unternehmen

Ob Start-up oder etabliertes Unternehmen, in Berlin gibt es zahlreiche Steuerkanzleien mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Dieser Überblick zeigt, worauf es bei der Auswahl ankommt und stellt sechs Kanzleien vor, die besonders durch Spezialisierung, digitale Prozesse und klare Kommunikation überzeugen.

Key Takeaways
Beste Steuerberater Berlin: Die Top 6 für Unternehmen & Start-ups
Berlin boomt und mit ihr wächst der Bedarf an smarter Steuerberatung. Ob Start-up in der Seed-Phase, scale-up im Wachstum oder etabliertes KMU: Wer erfolgreich wirtschaftet, braucht einen Partner, der steuerlich nicht nur mithält, sondern vorausdenkt. Die Zeiten des Aktenordners und Faxgeräts sind vorbei. Heute zählen digitale Prozesse, API‑Integrationen, KI-basierte Auswertungen und vor allem echte Beratung auf Augenhöhe.
Aber was genau macht einen „guten Steuerberater“ in Berlin heute aus? Unser Ranking stellt 10 Top-Kanzleien vor, die nicht nur mit Expertise glänzen, sondern mit modernen Tools, klarer Kommunikation und Spezialisierung auf Unternehmen von der Gründung bis zur Expansion. Inklusive: b’steuern, der digitale Vorreiter für Tech-getriebene Steuerberatung.
Wie du eine gute Steuerberatung in Berlin findest
Eine starke Zusammenarbeit mit deinem Steuerberater beginnt mit klarer Kommunikation – ehrlich, verständlich und immer mit Fokus auf dich als Mandant. Gerade in der Berliner Start-up-Szene, bei Freiberuflern, GmbHs oder wachstumsstarken Unternehmen, ist es wichtig, dass deine steuerlichen Anliegen individuell verstanden werden.
Gute Steuerberatung heißt: Du bekommst Antworten auf deine Steuerfragen, bekommst deine Steuererklärungen sicher erledigt und bleibst bei Themen wie Finanzamt, Pflichten, Spezialisierung oder Technologie nicht allein. Deine Kanzlei sollte deine Branche kennen, deine Sprache sprechen – und dich als Partner auf Augenhöhe begleiten.
Achte deshalb auf diese Punkte:
- Verständliche Sprache & Erfahrung im Steuerrecht
- Schnelle Erreichbarkeit, ob per E-Mail oder Anruf
- Individuelle Lösungen für deine aktuelle Situation
- Digitale Prozesse, die zu deinem Unternehmen passen
Viele Steuerkanzleien in Berlin bieten ein kostenloses Erstgespräch. Nutze es, um zu prüfen, ob die Zusammenarbeit zu dir passt – fachlich, menschlich und strategisch.
1. RSM Ebner Stolz – Beratung für Mittelstand und Konzerne
Als eines der größten unabhängigen Beratungsunternehmen Deutschlands ist RSM Ebner Stolz eine feste Größe in Berlin, besonders bei Mittelständlern und Konzernen mit hohem Beratungsbedarf. Die Kanzlei bietet ein ganzheitliches Leistungsportfolio von Steuerberatung über Wirtschaftsprüfung bis hin zur Transaktions- und Rechtsberatung.
Branche/Bereich
Mittelstand, größere GmbHs, Konzernstrukturen, oft im Bereich Industrie, Produktion, Dienstleistungen und Tech; zudem umfassende steuerliche Beratung von Kapitalgesellschaften wie GmbH und AG.
Spezialisierung
- Jahresabschlüsse nach HGB/IFRS
- M&A-Transaktionsberatung
- Internationale Steuerstrukturierung
- Unternehmensnachfolge und Restrukturierung
Preisrange
Nicht öffentlich, aber im gehobenen Segment für mittlere und große Unternehmen angesiedelt.
Service-Unterscheidungsmerkmale
- Platz 6 im Steuerberater-Ranking Deutschland 2024 laut Manager Magazin
- Integriertes Beratungsmodell: Steuer, Recht, WP aus einer Hand
- Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und internationale Beratung zu Doppelbesteuerungsabkommen für grenzüberschreitend tätige Unternehmen
- Standort Berlin mit starkem Branchenbezug zu Industrie und Dienstleistung
- Teil des RSM International Netzwerks, ideal für Unternehmen mit Auslandsstruktur
💡 Fazit: Ideal für wachsende Unternehmen, die tiefgehende Beratung und stabile Begleitung durch komplexe Phasen suchen.
2. b’steuern – Steuerberatung für digitale Unternehmen
Wenn Berliner Start-ups und digitale Unternehmen nach einem Steuerberater suchen, der Technologie nicht für Neuland hält, sondern als strategisches Werkzeug nutzt, führt kaum ein Weg an b’steuern vorbei. Diese moderne Kanzlei ist nicht nur digital, sie wurde von Tech-Unternehmern für Unternehmer gegründet. b’steuern bietet steuerliche Unterstützung nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatpersonen, Arbeitnehmer und Freiberufler in allen steuerlichen Sachen.
Branche/Bereich
Digitale Geschäftsmodelle, Start-ups, Freelancers, KMUs und Venture-finanzierte Firmen
Spezialisierung
- Digitale Buchhaltungsintegration (Qonto, Lexware, Sevdesk, DATEV)
- Automatisierte Steuerprozesse und KI-Analyse
- Strategische Beratung inklusive steuerlicher Wachstumsplanung
- API-Schnittstellen zu ERP- und Banking-Systemen
- Kompetenz im Bereich Steuern, Steuererklärungen und Steuerrecht für Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften
Preisrange
Transparente Paketpreise im Monatsabo-Modell (ab 148 €/Monat) individuell je nach Unternehmensform, Umsatz und Digitalisierungsgrad
Service-Unterscheidungsmerkmale
- 100 % digitalisiert: Keine Schattenbuchhaltung, alles läuft in deinem System
- KI-gestützt und datenbasiert: Automatisierte Check-ups, steuerliche Frühwarnsysteme
- Proaktive Kommunikation: Updates via App, Chat und Video statt Fachjargon
- Remote-first und international: Auch ideal für Teams außerhalb Berlins oder Deutschlands
- Mandanten-Dashboards: Echtzeit-Überblick über Fristen und Steuerstatus, inklusive Bewertungen und Score zur Qualitätssicherung
- API-freundlich: Perfekt für Plattformanbieter mit eigener Systemwelt
- Proaktive Kommunikation mit dem Finanzamt: Unterstützung bei Steuerbescheiden und direkter Abstimmung mit den Behörden
- Lokale Verankerung: Steuerberater in Berlin mit festem Sitz in der Hauptstadt und der Umgebung
- Auszeichnung und Kapazitäten: b’steuern ist mehrfach ausgezeichnet und verfügt über freie Kapazitäten für neue Mandanten
- Zusammenarbeit im Rahmen der Steuerkanzleien: Enge Kooperation mit Steuerberaterinnen, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten für umfassende Beratung
- Internationale Ausrichtung: Beratung zu Doppelbesteuerungsabkommen und grenzüberschreitenden steuerlichen Fragestellungen
Die Digitalisierung der Prozesse bietet den Vorteil, dass Informationen effizient und sicher per API übermittelt werden können, was die Zusammenarbeit vereinfacht und beschleunigt.
Ein Beispiel: Ein Berliner Start-up nutzt das Mandanten-Dashboard, um alle Steuererklärungen digital einzureichen, erhält automatisierte Updates zu Fristen und kann bei Rückfragen direkt im System mit der Kanzlei kommunizieren. So werden Prozesse beschleunigt und die Vorteile der digitalen Steuerberatung voll ausgeschöpft.
3. ETL Gruppe – Rundumbetreuung für KMU
Mit über 870 Kanzleien in Deutschland ist die ETL Gruppe eines der größten Steuerberatungsnetzwerke, auch in Berlin. Mandanten profitieren von den Vorteilen eines großen Netzwerks an Steuerkanzleien, das eine breite Auswahl, hohe Qualitätsstandards und Zugang zu spezialisierten Experten bietet. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen profitieren vom Full-Service-Ansatz: Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung aus einer Hand.
Branche/Bereich
KMU aller Branchen, Handwerk, Handel, Gesundheitswesen, Dienstleistung, Freie Berufe
Spezialisierung
- Klassische Steuerberatung und Jahresabschlüsse
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Branchenspezifische Beratung (z. B. Freiberufler, Ärzte, Handwerk, Franchise)
- Integration steuerlicher und rechtlicher Beratung
Preisrange
Nicht öffentlich, eher mittleres Segment, abhängig vom Beratungsumfang
Service-Unterscheidungsmerkmale
- Deutschlandweit vernetzt, aber mit lokalem Ansprechpartner in Berlin
- Spezialisierte Tochtergesellschaften für Branchenlösungen
- Digitale Tools wie „Meine ETL-App“ zur Belegübermittlung
- Inhouse-Rechtsanwälte und WP-Teams, keine Koordination nötig
- Persönliche Ansprechpartner mit breitem Expertennetzwerk im Rücken
- Freie Kapazitäten für neue Mandanten: ETL kann flexibel auf Anfragen reagieren und zusätzliche Dienstleistungen anbieten. Die Qualitätssicherung erfolgt durch regelmäßige Bewertungen und einen Score, der die Zufriedenheit und Servicequalität der Steuerkanzleien transparent macht.
💡 Fazit: ETL ist ideal für Unternehmen, die einen festen Ansprechpartner wollen mit Rückendeckung eines großen Netzwerks und allen Services unter einem Dach.
4. Baker Tilly – International vernetzt, lokal stark
Mit über 1.300 Mitarbeitenden in Deutschland und internationaler Reichweite ist Baker Tilly eine renommierte Adresse für anspruchsvolle Steuerberatung. In Berlin unterstützt das Team vor allem den gehobenen Mittelstand und internationale Unternehmen.
Branche/Bereich
Mittelstand, international tätige Unternehmen, GmbHs mit komplexen Strukturen
Spezialisierung
- Steuerrechtliche Strukturierung
- Internationale Verrechnungspreise
- Betriebsstättensteuerrecht
- Jahresabschlüsse und Reporting nach HGB/IFRS
- Beratung zu Doppelbesteuerungsabkommen für international tätige Unternehmen
Preisrange
Nicht veröffentlicht, im oberen Bereich für komplexere Mandate
Service-Unterscheidungsmerkmale
- Teil von Baker Tilly International, ideal bei Auslandsaktivitäten
- Tiefe Schnittmenge zwischen Steuerrecht und Unternehmensberatung
- Standort Berlin mit Fokus auf Unternehmenssteuerrecht
💡 Fazit: Für internationale Unternehmen und etablierte Mittelständler bietet Baker Tilly Tiefe, Reichweite und langjährige Erfahrung.
5. HLB Deutschland – Lokale Kanzleien, global verbunden
HLB Deutschland ist ein Netzwerk unabhängiger Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. In Berlin ist HLB über Partnerkanzleien präsent, die vor allem Mittelständler betreuen. Mandanten werden dabei nicht nur in Berlin, sondern auch in der Umgebung umfassend betreut.
Branche/Bereich
Mittelstand, lokale GmbHs, Familienunternehmen
Spezialisierung
- Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Digitale Buchführung
Preisrange
Variabel je nach Kanzlei und Serviceumfang
Service-Unterscheidungsmerkmale
- Globale Verbindung via HLB International
- Lokale Nähe mit individuellen Ansprechpartnern
- Hohes Qualitätsversprechen durch Netzwerkstandards
💡 Fazit: Wer lokale Betreuung mit internationaler Option sucht, ist bei HLB gut aufgehoben.
6. WTS – Pure Steuerberatung mit Fokus
Die Besonderheit bei WTS: Keine Wirtschaftsprüfung, volle Konzentration auf steuerliche Expertise. Die Kanzlei zählt zu den Top 5 Steuerberatern Deutschlands und ist in Berlin besonders bei Konzernstrukturen gefragt.
Branche/Bereich
Mittelstand, internationale Unternehmen, Konzerne
Spezialisierung
- Internationale Steuerplanung
- Verrechnungspreise
- Umsatzsteuer und Transfer Pricing
Preisrange
Gehobenes Segment mit Fokus auf große Unternehmensmandate
Service-Unterscheidungsmerkmale
- Ohne Wirtschaftsprüfung, dadurch absolute Unabhängigkeit
- Tiefe Fachberatung mit globalem Netzwerk
- Beratungsstark bei komplexen Steuerstrukturen, insbesondere mit ausgeprägter Expertise im Steuerrecht
💡 Fazit: WTS ist die richtige Wahl für Unternehmen, die reines Steuerfachwissen auf höchstem Niveau suchen.
Welche Kanzlei passt zu dir?
Die Wahl des besten Steuerberaters hängt von deinem Unternehmensprofil ab. Für digitale Gründer:innen und Start-ups ist b’steuern ungeschlagen: klar, modern, proaktiv. Mittelständler mit komplexem Setup setzen auf erfahrene Allrounder wie ETL oder RSM Ebner Stolz. Expats und Freelancer finden bei Merla Ganschow, Barnbrook oder Göydeniz pragmatische, englischsprachige Hilfe.
Egal ob digital oder traditionell, das Entscheidende ist: Du brauchst einen Partner, der dich versteht und mitdenkt.