Das machen wir anders als klassische Steuerberaterung:
- Komplett digital & integrationsfähig – kein Systemwechsel nötig
- Monatliche Fixpreise statt Überraschungsrechnungen
- Proaktive Beratung, keine reaktive Verwaltung
Bei Betriebsprüfungen von UG betrifft ein Großteil der festgestellten Fehler nicht die eigentliche Steuerhöhe, sondern formale Pflichten.
Mit b’steuern wird daraus eine klar strukturierte, digitale Steuerlösung für deine UG.

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist eine beliebte Rechtsform für Unternehmer, die gemeinsam ein Unternehmen führen. Sie punktet mit einfacher Gründung und flexibler Struktur, erfordert aber spezialisierte Steuerberatung wegen persönlicher Haftung und steuerlicher Transparenz.
Gesellschafter einer GbR haften unbeschränkt mit Privatvermögen. Steuerberater GbR minimiert Risiken, optimiert steuerliche Situation und Gewinne.
Gesellschaftsvertrag regelt Gewinnverteilung. Steuerberater GbR berät bei Vertragsgestaltung, Steuervorteilen und Konfliktvermeidung.
GbRs nutzen EÜR oder Bilanz. Steuerberater GbR sorgt für fristgerechte Buchführung, Steuererklärungen und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
GbR kann in GmbH oder UG umgewandelt werden. Steuerberater GbR begleitet Umstrukturierung, optimiert steuerlich und minimiert Aufwand.

Die steuerlichen Anforderungen einer UG sind klar, doch ohne strukturierte Prozesse wird Bürokratie schnell zur Belastung. Unsere spezialisierte Steuerberatung unterstützt wachstumsorientierte UGs, die digital arbeiten und ihre Unternehmensstruktur effizient gestalten wollen.











Schluss mit unkalkulierbaren steuerberaterkosten nach der Steuerberatervergütungsverordnung. Wir arbeiten mit festen Paketpreisen, planbar, transparent und oft günstiger als die klassische Abrechnung nach gebührenordnung.
120€ / Std*
120€ / Std*
-
120€ / Std*
120€ / Std*
-
-
-
-
-
15,90€ / 10 Belege*
100€
200€
400€
ab 1.788 € *
ab 2.388 € *
ab 3.228 € *
299 € *
299 € *
299 € *
Ideal für: Freelancer und kleine Unternehmen die gerade starten und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen wollen.
Ideal für: Freelancer und Unternehmen, die sich auf Ihr Kerngeschäft und dessen Ausbau konzentrieren möchten und dafür korrekte, aktuelle Unternehmenszahlen möchten ohne hierauf 8 Wochen bei Ihrem Steuerberater warten zu wollen.
Ideal für: Ambitionierte Freelancer und Unternehmen, die das Beste wollen um ihr Unternehmen voran zu bringen. Minimaler Zeiteinsatz da wir uns um den Rest kümmern und uns um die Erstellung und Einreichung alle Unterlagen und Erklärung zur Erfüllung deiner steuerlichen und gesetzlichen Pflichten kümmern.
"Ein erstklassiger Service. Ich bin sehr froh, dass meine Fragen und E-Mails ernst genommen werden und ich mich in Steuerthemen sicher fühle – das gibt mir den Freiraum, mich voll und ganz auf das Wachstum meines Unternehmens zu konzentrier
"Ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen Steuerberater-Team. Besonders hervorheben möchte ich Christina, die mir die Buchhaltung in LEXOFFICE sehr klar und verständlich erklärt hat"
"Ein großes Danke auch an Beata, die mir nun schon mehrmals bei komplexen Fragen die gesuchte Antwort geliefert hat, und das jedes Mal in Rekordzeit!“
"Florian und das Team von bsteuern haben mir bei meinen geschäftlichen Steuerthemen und der Buchhaltung unglaublich weitergeholfen..."
"Bislang die absolut richtige Wahl. Das ganze Team wirkt eingespielt. Alles läuft schnell, digital und im Sinne des Mandanten. Eine freundliche und moderne Steuerberatung. Florian ist ein Super Typ."
"Als Unternehmer*in habe ich selten einen so digitalen, reibungslosen und empathischen Steuer-Service erlebt. Die Zusammenarbeit erfolgt vollständig remote, und trotzdem wirkt alles persönlich und zuverlässig"
"Junges, modernes und dynamisches Team. Genau das was man braucht wenn man als gleicher Jungunternehmer nach einem vernünftigen Steuerbüro sucht. Anliegen werden schnell und unkompliziert geregelt. Läuft"
"Sehr kompetente und zuverlässige Steuerberatung! Freundliches Team, schnelle Rückmeldungen und professionelle Unterstützung in allen steuerlichen Fragen. Absolut empfehlenswert!"
Die Unternehmergesellschaft (UG) ist eine haftungsbeschränkte Kapitalgesellschaft und eine Variante der GmbH mit geringeren Stammkapitalanforderungen. Sie wird oft als „Mini-GmbH“ bezeichnet und eignet sich besonders für Gründer mit begrenztem Startkapital.
Die UG erfordert eine Rücklagenbildung, um das Stammkapital einer GmbH zu erreichen. Zudem kann das geringe Stammkapital das Image beeinträchtigen. Haftung ist zwar beschränkt, aber die Anforderungen an Buchführung und Jahresabschluss sind hoch.
Der Jahresabschluss einer UG muss innerhalb von zwölf Monaten nach Ende des Geschäftsjahres beim Handelsregister eingereicht werden. Verzögerungen können zu Bußgeldern und Nachteilen bei der Steuerprüfung führen.
Ja, zu 100 % als Betriebsausgabe. Entlastung: 23–32 % der Kosten.
Die UG ist besonders für Gründer mit wenig Kapital attraktiv, da sie mit nur einem Euro Stammkapital gegründet werden kann. Im Vergleich zur GmbH ist die UG flexibler, aber es gibt auch Einschränkungen, etwa bei der Außenwirkung und der Pflicht zur Rücklagenbildung.
Die UG erfordert eine Rücklagenbildung, um das Stammkapital einer GmbH zu erreichen. Zudem kann das geringe Stammkapital das Image beeinträchtigen. Haftung ist zwar beschränkt, aber die Anforderungen an Buchführung und Jahresabschluss sind hoch.
