Lexoffice für Einsteiger: Einfach starten mit der Buchhaltungssoftware

In unserem Beitrag „Lexoffice für Einsteiger“ erfährst du, wie du deine Buchhaltung digital, effizient und fehlerfrei aufsetzt Schritt für Schritt mit Lexoffice und bʼsteuern.

Key Takeaways
Einführung in Lexoffice
Lexoffice ist eine moderne, cloudbasierte Buchhaltungssoftware, die speziell für Einsteiger entwickelt wurde, um die Buchhaltung und das Rechnungen schreiben so einfach wie möglich zu gestalten. Besonders Freiberufler, Gewerbetreibende und Gründer profitieren von dieser Lösung, da sie die Finanzen ihres Unternehmens übersichtlich und effizient verwalten können. Mit Lexoffice lassen sich nicht nur Rechnungen und Angebote schnell erstellen, sondern auch Belege und Ausgaben unkompliziert verwalten, alles per Klick und ohne komplizierte Vorkenntnisse.
💡 bʼsteuern-Tipp: Genau hier setzen wir an. Als digitale Steuerberatung arbeiten wir direkt in deinem Lexoffice ohne Papierkram, ohne Umwege, mit Fokus auf Effizienz.
Ein großer Vorteil von Lexoffice ist die direkte Anbindung an das Online Banking sowie die Möglichkeit, Daten über ELSTER sicher an das Finanzamt zu übermitteln. Damit wird der Austausch mit der Steuerkanzlei deutlich vereinfacht, und die Umsatzsteuervoranmeldung sowie die Umsatzsteuerjahreserklärung lassen sich bequem online erledigen. Dank der cloudbasierten Lösung ist keine Installation notwendig, sodass Nutzer jederzeit und von überall, ob am Notebook, Smartphone oder Tablet Zugriff auf ihre Buchhaltung haben. Die kostenlose Testversion ermöglicht Einsteigern einen risikofreien Schnelleinstieg in die vielfältigen Funktionen des Programms.
🎥 Direkt loslegen?
In Folge #1 unserer Serie „Lexoffice für Einsteiger“ zeigen wir dir:
👉 Firmendaten & Unternehmensprofil richtig erfassen
Grundlagen der Buchhaltung
Die Buchhaltung bildet das Rückgrat jedes Unternehmens, da sie die finanzielle Lage transparent darstellt und wichtige Entscheidungen ermöglicht. Lexoffice unterstützt Einsteiger dabei, die Grundlagen der Buchhaltung einfach zu verstehen und anzuwenden. Besonders die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ist für viele kleine Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler die bevorzugte Methode zur Gewinnermittlung. Lexoffice bietet hierfür eine intuitive Oberfläche, mit der Belege schnell erfasst und Rechnungen effizient erstellt werden können.
Und genau hier zeigt sich, warum digitale Prozesse so wichtig sind:
📌 Mit automatisierten Schnittstellen zu Banking, DATEV und Co. sorgt Lexoffice dafür, dass du keine Belege oder Fristen mehr übersiehst und wir als Steuerberater direkt mit deinen Zahlen arbeiten können.
Darüber hinaus automatisiert das Programm viele Buchhaltungsprozesse, darunter die Umsatzsteuervoranmeldung und die Lohnabrechnung. Gerade für Unternehmen mit Umsatzsteuerpflicht ist die korrekte Umsetzung dieser Vorgaben essenziell. Lexoffice unterstützt mit integrierten Funktionen, die den Überblick über Umsatzsteuer, Gewinnermittlung und weitere wichtige Finanzdaten erleichtern. So behalten Nutzer jederzeit die Kontrolle über ihre Finanzen und können sich voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
🎥 In den Videos #2 bis #4 erklären wir dir praxisnah:
👉 Allgemeine Einstellungen, E-Mail-Vorlagen und wie du Nummernkreise richtig einrichtest.
Lexoffice vs. andere Buchhaltungssoftware
Im Vergleich zu anderen Programmen wie Lexware oder Lexware Office zeichnet sich Lexoffice vor allem durch seine einfache Bedienbarkeit und die moderne Online-Nutzung aus. Für Einsteiger ist das Programm besonders geeignet, da es eine klare und übersichtliche Benutzeroberfläche bietet und keine tiefgehenden Buchhaltungskenntnisse voraussetzt. Während Lexware oft als umfangreiche Lösung für größere Unternehmen bekannt ist, richtet sich Lexoffice gezielt an Freiberufler, Künstler, Architekten, Dolmetscher, Musiker, Stylisten, Fotografen, Ingenieure, Designer und andere Berufe, die eine unkomplizierte Buchhaltung wünschen.
💡 Was uns unterscheidet:
Wir bei bʼsteuern passen uns deinem Setup an nicht umgekehrt. Kein „so machen wir das halt“, sondern smarte Steuerberatung, die in deinem System arbeitet und nicht daneben.
Zudem punktet Lexoffice mit einer flexiblen Preisgestaltung und einer kostenlosen Testversion, die es ermöglicht, das Programm ohne Risiko auszuprobieren. Der ortsunabhängige Zugang über verschiedene Geräte macht Lexoffice besonders attraktiv für Selbstständige und Unternehmen mit vielfältigen Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Die Integration von Online Banking, die Verwaltung des Geschäftskontos und die automatische Erstellung von Mahnungen runden das Angebot ab und sorgen für eine effiziente Organisation aller finanziellen Abläufe.
Funktionen von Lexoffice
Lexoffice bietet einen umfangreichen Funktionsumfang, der alle wichtigen Bereiche der Buchhaltung abdeckt. Das Programm ermöglicht das einfache Rechnungen schreiben und Angebote erstellen, inklusive der Berücksichtigung von Rabatten und individuellen MwSt.-Sätzen. Auch die Verwaltung von Belegen und Ausgaben ist per Upload oder direkter Erfassung möglich, was eine lückenlose Dokumentation gewährleistet. Für Unternehmen mit Umsatzsteuerpflicht ist die automatische Umsatzsteuervoranmeldung ein großer Vorteil, da diese direkt an das Finanzamt übertragen wird.
🎥 In Folge #5 bis #8 erfährst du unter anderem:
👉 Wie du Auftragslayouts gestaltest, Benutzerrechte verwaltest, dein Dashboard nutzt und dein Lexoffice-Vertrag optimal läuft.
Darüber hinaus unterstützt Lexoffice die Einnahmen-Überschuss-Rechnung und die Gewinnermittlung, sodass Unternehmer jederzeit einen klaren Überblick über ihren Gewinn und die finanzielle Lage behalten. Die integrierte Lohnabrechnung erleichtert die Abwicklung von Mitarbeitergehältern und Sozialabgaben. Ein weiteres Highlight ist die Kundenakte, in der alle wichtigen Informationen zu Kunden und Geschäftspartnern übersichtlich gespeichert sind. So können auch Mahnungen per E-Mail versendet und offene Posten schnell bearbeitet werden. Die Bedienung erfolgt intuitiv und ohne lange Einarbeitungszeit, ideal für Einsteiger.
Einnahmen Überschuss Rechnung
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ist für viele kleine Unternehmen, Freiberufler und Gewerbetreibende die bevorzugte Methode zur Gewinnermittlung. Lexoffice unterstützt diesen wichtigen Bereich umfassend und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die das Erfassen von Einnahmen und Ausgaben deutlich erleichtert. Belege können einfach digital verwaltet werden, wodurch die finanzielle Situation des Unternehmens transparent dargestellt wird.
💡 Wachstum braucht Übersicht
Mit bʼsteuern bekommst du dazu nicht nur Zahlen, sondern auch eine Strategie: Steuerprognosen, Frühwarnsysteme, datenbasierte Planung.
Zudem automatisiert das Programm die Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung und hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, eine große Erleichterung für Einsteiger. Mit Lexoffice behalten Nutzer stets den Überblick über ihre Umsatzsteuerpflicht und können ihre Steuererklärungen effizient vorbereiten. Die Kombination aus einfacher Bedienung und umfassenden Funktionen macht Lexoffice zur optimalen Lösung für alle, die ihre Buchhaltung selbst in die Hand nehmen möchten.
🎥 Passend dazu:
👉 Schaue jetzt die ganze "Lexoffice für Einsteiger" auf Youtube an
Zukunft von Lexoffice
Lexoffice wird auch in Zukunft eine bedeutende Rolle im Bereich der Buchhaltungssoftware spielen, insbesondere für Einsteiger und kleine Unternehmen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung sorgt dafür, dass alle relevanten Grundlagen der Buchhaltung, wie die Einnahmen-Überschuss-Rechnung und die Umsatzsteuererklärung, stets aktuell und benutzerfreundlich umgesetzt werden. Die Automatisierung von Prozessen wie der Umsatzsteuervoranmeldung und der Lohnabrechnung wird weiter ausgebaut, um Nutzern noch mehr Zeit und Aufwand zu ersparen.
📌 Für uns bei bʼsteuern ist Lexoffice nicht nur Tool, sondern Teil deiner Strategie.
Wir verknüpfen Automatisierung, API-Integration und steuerliche Optimierung zu einem smarten Gesamtpaket.
Als Online-Software bietet Lexoffice weiterhin den Vorteil des ortsunabhängigen Zugriffs über verschiedene Geräte, was für moderne Geschäftsmodelle und flexible Arbeitsweisen besonders wichtig ist. Die Kombination aus Made in Germany Qualität, umfassendem Support und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Selbstständigen, Freiberuflern und kleinen Unternehmen macht Lexoffice zu einer zukunftssicheren Lösung für die Buchhaltung. Wer sich für Lexoffice entscheidet, investiert in ein Programm, das mit dem Unternehmen wächst und die Finanzverwaltung nachhaltig vereinfacht.
Bei bʼsteuern arbeiten wir direkt mit Lexware Office ganz ohne Umwege über DATEV, wie es bei vielen anderen Steuerberatern üblich ist.
-> Sichere dir jetzt als bʼsteuern-Kunde Lexware Office für 6 Monate komplett kostenlos.