Bookkeeping & Accounting

Steuerberater für Pennylane: Warum moderne Unternehmen neue Partner brauchen

Florian-Gössmann Schmitt

Pennylane revolutioniert die Buchhaltung in Deutschland: digital, effizient und in Echtzeit. Damit das reibungslos funktioniert, braucht es Steuerberater:innen, die diese digitale Sprache sprechen. b'steuern aus Berlin ist genau darauf spezialisiert. Mit technischer Integration, klarer Kommunikation und strategischem Blick begleitet b'steuern moderne Unternehmen als digitale Partner:innen: einfach, transparent und zukunftsorientiert.

Key Takeaways

  • Digitalisierung als Treiber: Pennylane bringt ein voll integriertes "Financial Operating System" nach Deutschland und verändert die Steuerberatung grundlegend.
  • Neue Anforderungen an Steuerberater:innen: Unternehmen benötigen Partner mit Erfahrung in API-Anbindungen, Echtzeitdaten und digitaler Kommunikation.
  • b’steuern als moderner Partner: Technisch voll integriert, strategisch vorausschauend und transparent in Kommunikation und Preisgestaltung.

Steuerberater für Pennylane: Warum moderne Unternehmen neue Partner brauchen

Die Finanzplattform Pennylane ist in Deutschland angekommen, mit einem Millioneninvestment und einer klaren Mission: Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuerberatung komplett digitalisieren. Das französische Fintech hat seinen Hauptsitz in Paris und zählt mit einer unicorn Bewertung zu den erfolgreichsten europäischen accounting Startups. Im vergangenen Jahr hat Pennylane zweistellige Millionenbeträge an Wagniskapital eingesammelt, um diese Vision zu unterstützen. Für viele Unternehmen ist das eine große Chance. Aber wer digitale Tools wie Pennylane nutzt, braucht auch Steuerberater, die damit umgehen können.

Ein neuer Markt entsteht: Der Bedarf an einem Steuerberater für Pennylane wächst schnell. Pennylane ist als SaaS-Lösung speziell für Start-ups und innovative Unternehmen konzipiert. Doch was macht eine Kanzlei zum idealen Partner in der Welt digitaler Plattformen? Und worauf sollten Unternehmen achten, wenn sie Pennylane in ihre Prozesse einbinden?

1. Pennylane kommt nach Deutschland und verändert den Markt

Mit einer Bewertung von über zwei Milliarden Euro und Investoren wie Sequoia Capital, CapitalG, Meritech sowie Hedosophia und Global Founders Capital zählt Pennylane zu den spannendsten Fintechs Europas. Nach der letzten Finanzierungsrunde, bei der der Venture Ableger von Rocket Internet beteiligt war, kam es zu einer Verdopplung der Bewertung – ein klares Zeichen für das Wachstumspotenzial der Firma. Die Plattform verspricht ein zentrales „Financial Operating System“, in dem Buchhaltung, Reporting und Rechnungswesen nahtlos ineinandergreifen: komplett digital, in Echtzeit, mit direktem Zugriff für Unternehmerinnen, Unternehmer und ihre Steuerberater.

Der Start von Pennylane in Deutschland ist mehr als nur ein neuer Anbieter. Es ist ein gezielter Push des unicorn Pennylane in den deutschen Markt, unterstützt durch substanzielle Investitionen und ein erfahrenes Führungsteam. Es ist ein klares Zeichen: Die Zukunft der Steuerberatung ist digital, vernetzt und vorausdenkend. Die Digitalisierungspflicht für Rechnungsstellungen ab 2025 erhöht zusätzlich den Druck auf Unternehmen, ihre Prozesse zu modernisieren und auf digitale Lösungen wie Pennylane zu setzen.

Im Wettbewerb mit Datev, dem Platzhirsch im deutschen Markt, stellt die starke Marktposition von Datev eine erhebliche Hürde für neue Anbieter wie das Fintech unicorn Pennylane dar. Unternehmen, die auf Plattformen wie Pennylane setzen, sollten nicht bei traditionellen Kanzleien bleiben. Es braucht echte Partner mit API-Erfahrung, Echtzeitdaten und strategischem Blick. Pennylane plant in Deutschland, durch Cloud-Dienste, API-Offenheit und Mobilität zu punkten, um sich von traditionellen Lösungen abzuheben. Kanzleien wie zeigen, wie moderne Steuerberatung funktioniert, automatisiert, technologieoffen und ganz nah an den Bedürfnissen der Kundschaft.

In Frankreich ist Pennylane bereits ein Erfolg. Jetzt erobert das Unternehmen den deutschen Markt. Der Erfolg in Deutschland wird jedoch davon abhängen, ob es ein lokales Team aufbauen kann, das den Markt versteht. Die Firma sucht aktuell exklusiv nach einem Managing Director, um das Führungsteam zu stärken und die Expansion zu leiten. Für viele bedeutet das effizientere Abläufe, mehr Transparenz und schnellere Entscheidungen. Für den Aufbau des Teams werden Headhunter und Personalberatung eingesetzt, um die besten Talente zu gewinnen. Für traditionelle Steuerberater stellt das oft eine Herausforderung dar denn Pennylane erfordert digitales Denken, technisches Know-how und neue Wege der Zusammenarbeit.

Hinter den Kulissen laufen intensive Investorengespräche, bei denen Arthur Waller als CEO eine zentrale Rolle spielt. Die Vorbereitungen und Pläne für die Expansion umfassen die Gründung einer Gesellschaft in München, wobei Pennylane mit erheblichem Kapital und internationalem Gepäck antritt. Exklusive Berichte von Finance Forward zeigen, wie Rocket Internet als Investor die Verdopplung der Bewertung ermöglichte und Pennylane sich zu einem der führenden scale ups im europäischen Fintech-Markt entwickelt hat. Die Bedeutung der Firma, ihres Namens und der Status als unicorn Pennylane und fintech unicorn Pennylane werden dabei besonders hervorgehoben.

2. Warum klassische Steuerberatung nicht mehr reicht

In vielen Kanzleien sieht der Alltag noch anders aus: Excel-Tabellen, manuelle Belege, Papierarchive und veraltete Upload-Portale. Für Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit Pennylane arbeiten, ist das frustrierend. Wer mit Echtzeitdaten arbeitet, hat keine Zeit für Medienbrüche oder manuelles Nacharbeiten. Im Gegensatz zu klassischen Kanzleien positioniert sich Pennylane als accounting startup, das gezielt auf digitale Innovationen und die Zusammenarbeit mit Investoren setzt, um die Buchhaltungsbranche zu modernisieren.

Der Trend ist eindeutig: Nur Steuerberater, die voll digital integriert sind, können mit Plattformen wie Pennylane Schritt halten. Was das konkret heißt:

  • Erfahrung mit Schnittstellen (APIs)
  • Automatisierte Prozesse ohne Doppeleingaben
  • Zugriff auf aktuelle Finanzdaten jederzeit
  • Digitale Kommunikation über Slack, Chat oder Cloud-Dienste

Kurz gesagt: Es braucht einen neuen Typ von Steuerberater jemanden, der Pennylane nicht nur kennt, sondern aktiv nutzt

3. Was einen Steuerberater für Pennylane besonders macht

Was unterscheidet einen klassischen Steuerberater von einem, der auf Pennylane spezialisiert ist?

- Technische Integration

Die Kanzlei arbeitet direkt mit den Schnittstellen von Pennylane, kein Papier, kein Hochladen, keine doppelten Arbeitsschritte.

- Echtzeitberatung

Entscheidungen basieren nicht auf Zahlen von letzter Woche, sondern auf tagesaktuellen Daten direkt aus der Plattform.

- Strategische Unterstützung

Statt nur die Steuer zu erklären, begleitet der Steuerberater auch bei Finanzierungsrunden, Wachstum und steuerlicher Optimierung.

- Klare Kommunikation

Keine unverständlichen Fachbegriffe, sondern einfache Empfehlungen. Oft per Slack, Loom oder kurzen Video-Updates.

- Skalierbare Angebote

Feste Preise, modulare Pakete und volle Kostentransparenz. Perfekt für Unternehmen, die wachsen wollen.

Wer all das bietet, kann sich zu Recht Steuerberater für Pennylane nennen und trifft damit genau den Nerv moderner Unternehmerinnen und Unternehmer.

4. b'steuern, die Steuerberatung für Pennylane aus Berlin

Wer Pennylane nutzt, denkt digital. Und braucht einen Steuerberater, der genauso arbeitet. Genau das bietet b’steuern. Wir verstehen nicht nur die Technik hinter Plattformen wie Pennylane. Wir nutzen sie aktiv in unserer täglichen Arbeit. Das Ergebnis: eine reibungslose Zusammenarbeit ohne doppelte Arbeitsschritte.

Was b’steuern besonders macht:

Unser Ziel: Steuerberatung, die so smart funktioniert wie die Plattform selbst. Zusätzlich bieten wir Pennylane-Nutzern exklusiv maßgeschneiderte Beratungsleistungen, die auf die besonderen Anforderungen digitaler Unternehmen zugeschnitten sind.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Pennylane und digitaler Steuerberatung direkt in Ihr Postfach.

1. Steueroptimierung statt Datenpflege

Wir gehen weit über klassische Steuererklärungen hinaus. Wir entwickeln individuelle Strategien, die Wachstum fördern, Liquidität sichern und Risiken minimieren. Zum Beispiel bei der Wahl der passenden Unternehmensform oder beim Thema Mitarbeiterbeteiligung.

2. Zuverlässige Umsetzung der Pflichten

Jahresabschlüsse, Steuererklärungen, EÜR, Körperschaft- und Umsatzsteuer, wir kümmern uns darum, halten Fristen ein und sorgen für rechtssichere Ergebnisse. Und das alles, ohne dass du ständig nachfragen musst.

3. Proaktive Kommunikation

Du musst uns nicht hinterherlaufen. Wir melden uns von selbst, sagen dir rechtzeitig, wenn etwas ansteht, und erklären alles in klarer Sprache. Und wenn du Fragen hast, erreichst du uns direkt, ohne Callcenter oder lange Wartezeiten – persönliche Ansprechpartner (personen) stehen dir jederzeit zur Verfügung.

4. Transparente Preismodelle

Unsere Angebote sind in feste Pakete gegliedert, die genau auf deinen Bedarf zugeschnitten sind. Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen. Du zahlst nur das, was du wirklich brauchst: fair und flexibel.

5. Technische Integration ohne Reibung

Unsere Systeme sind vollständig mit Pennylane verbunden. Das heißt: keine doppelten Eingaben, keine Kompatibilitätsprobleme, keine Hürden. Es läuft einfach so wie es soll.

Mit diesem Leistungsangebot macht b'steuern digitale Steuerberatung erlebbar perfekt zugeschnitten auf Unternehmen, die mit Pennylane arbeiten.

Unsere CEO bringt es auf den Punkt:

„Wir verstehen uns nicht als Zahlenverwalter, sondern als Wachstumspartner. Wer Pennylane nutzt, braucht einen Steuerberater, der Technologie versteht und mitdenkt.“

Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von einer digitalen Zusammenarbeit auf Augenhöhe ganz ohne Papierkram oder Systembrüche. Genau das macht b'steuern zum idealen Steuerberater für Pennylane-Nutzer.

5. Wer besonders von Pennylane profitiert und warum Steuerberatung dabei entscheidend ist

Nicht jedes Unternehmen arbeitet gleich, genau deshalb passt sich b’steuern flexibel an unterschiedliche Anforderungen an. Besonders im Zusammenspiel mit Pennylane zeigt sich, wie wichtig individuelle Steuerberatung ist.

Die Plattform richtet sich vor allem an:

  • Startups mit Wachstumspotenzial
  • Tech-Unternehmen mit digitalen Prozessen
  • KMUs, die effizienter arbeiten wollen
  • Hybride Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Buchhaltung teils selbst übernehmen
  • Scale Ups, die sich in einer dynamischen Wachstumsphase befinden und internationale Expansionspläne verfolgen

Was sie alle verbindet: der Wunsch nach Schnelligkeit, Automatisierung und Transparenz. Doch ohne den passenden Steuerberater bleibt vieles unausgeschöpft, gerade bei Themen wie:

  • Steueroptimierung
  • Investor-Reporting
  • Internationalisierung
  • Gesetzeskonforme Umsetzung

Hier braucht es erfahrene Partner, die Plattformen wie Pennylane verstehen und dieses Wissen in echten Mehrwert übersetzen können. Dabei werden die individuellen Pläne der Unternehmen berücksichtigt und gezielt bei deren Umsetzung unterstützt, etwa bei der Gründung neuer Gesellschaften, der Rekrutierung von Führungskräften oder bei Investorengesprächen zur Finanzierung der Expansion.

Warum b'steuern der passende Partner für Pennylane ist

Was uns ausmacht? Keine Floskeln, kein Verzögern, keine Reaktion in letzter Minute. Sondern klare Kommunikation, vorausschauende Planung und individuelle Lösungen. Mit b'steuern bekommst du nicht einfach eine Kanzlei sondern einen Partner, der mit dir wächst.

Du planst, Pennylane zu nutzen und suchst einen Steuerberater, der wirklich versteht, wie dein Business funktioniert? Dann setz auf digitale Kompetenz, strategisches Denken und echte Zusammenarbeit.

Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch.

FAQs

Häufige Fragen – und klare Antworten

Für wen lohnt sich Pennylane in Deutschland besonders?
Pennylane passt auch zu Freelancern und Start-ups, die schnell wachsen wollen, ebenso wie zu KMU, die ihre Buchhaltung digitalisieren. IT- und SaaS-Firmen nutzen die API für smarte Workflows, und Remote-Teams profitieren von der cloudbasierten Zusammenarbeit in Echtzeit.
Welche Vorteile bringt Pennylane speziell für deutsche Unternehmen?
Pennylane in Deutschland bietet Unternehmen eine moderne Alternative zur klassischen Buchhaltung: Echtzeit-Daten, rechtssichere Rechnungen und direkte Anbindungen an Banken und Tools. Mit einem digitalen Steuerberater an der Seite behalten Gründer:innen und KMU jederzeit den Überblick – einfach, transparent und zukunftsorientiert.
Wie finde ich einen Steuerberater in Deutschland, der Pennylane unterstützt?
Am besten suchst du gezielt nach Steuerkanzleien, die sich digital aufgestellt haben und API-Integrationen beherrschen. Kanzleien wie b’steuern in Berlin sind darauf spezialisiert, Pennylane-Mandanten in Deutschland zu begleiten – von Buchhaltung bis zur strategischen Steuerberatung.
Was ist Pennylane Deutschland?
Pennylane ist ein französisches Fintech, das 2025 offiziell nach Deutschland expandiert ist. Mit Millionen-Investments im Rücken bietet es eine digitale Plattform für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuerberatung in Echtzeit. Ziel: den deutschen Markt modernisieren und Unternehmer:innen eine Alternative zu klassischen Lösungen wie DATEV bieten.